Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 235 Ergebnisse.
-
Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig
Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig – Bund
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 9 Monate herZielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl Anfrage abgelehnt n/a Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Kommunales Jobcenter für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2.info/DE/Service/Zielvereinbarungen/ Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes -
Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Meißen
Jobcenter Meißen – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre herZielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Meißen - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2 Anfrage abgelehnt Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Meißen Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2.info/DE/Service/Zielvereinbarungen/ -
Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Jabowy center Landkreis Bautzen
Jobcenter Landkreis Bautzen – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre herZielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Jabowy center Landkreis Bautzen - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland Anfrage abgelehnt Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Jabowy Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2.info/DE/Service/Zielvereinbarungen/ -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Olbrichtplatz 201099 Dresden
Stadt Dresden – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 2 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Olbrichtplatz 201099 Dresden die Herausgabe des - Aktuell gültigen Energiebedarfsausweis für Militärhistorisches Museum der Bundeswehr stehenden oder der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Gebäudes, verweise ich auf die Vorbildfunktion von Bundes Anfrage abgelehnt Energiebedarfsausweis für Gebäude: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr die Herausgabe des - Aktuell gültigen Energiebedarfsausweis für Militärhistorisches Museum der Bundeswehr -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Bundesgerichtshof 5. und 6. Strafsenat
Stadt Leipzig – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 2 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Bundesgerichtshof 5. und 6. EnEV 2014 §16 Abs. 2 beantrage ich die Herausgabe des - Aktuell gültigen Energiebedarfsausweis für Bundesgerichtshof stehenden oder der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Gebäudes, verweise ich auf die Vorbildfunktion von Bundes Anfrage abgelehnt Energiebedarfsausweis für Gebäude: Bundesgerichtshof 5. und 6. Ihre Anfrage müssten Sie an den Bundesgerichtshof richten. -
Verpflichtungserklärung für den Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 9 Monate herfür den Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken - die nach der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes geehrte<Information-entfernt> mit Schreiben vom 26.01.2020 haben Sie sich an das Sächsische Staatsministerium Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Ministerium Kunst Wissenschaft -
"Microsoft Campus Agreement" an der TU-Dresden
Technische Universität Dresden –
Anfrage abgelehnt, 7 Monate, 2 Wochen herder TU Dresden [1] lässt sich die Existenz eines Vertrages zwischen dem Unternehmen Microsoft und dem Bundesland Sachsen bzw. den Universitäten des Bundeslandes entnehmen (Bezeichnung "Microsoft Campus Agreement "Bundesvertrag 3.0" mit Microsoft? 8. Sachsen bzw. den Universitäten des Bundeslandes entnehmen (Bezeichnung "Microsoft Campus Agreement "Bundesvertrag 3.0" mit Microsoft?<< Antragsteller:in >> 8. -
Vereinfachter Zugriff auf das Transparenzregister der Bundesregierung
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 6 Monate herVereinfachter Zugriff auf das Transparenzregister der Bundesregierung ich würde gerne Zugang zu den Informationen im Transparenzregister der Bundesregierung haben, insbesondere in Bezug auf Lobbyarbeit Ich habe versucht, das Transparenzregister über die offizielle Webseite der Bundesregierung zu erreichen Anfrage abgelehnt n/a Vereinfachter Zugriff auf das Transparenzregister der Bundesregierung Ich habe versucht, das Transparenzregister über die offizielle Webseite der Bundesregierung zu erreichen -
Abituraufgaben der Fächer Mathematik und Englisch
Sächsisches Staatsministerium für Kultus – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 8 Monate herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Absatz 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Das Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG), voraussetzungsloser Rechtsanspruch auf Auskunft über amtliche Informationen gewährt wird, verpflichtet nur die Bundesbehörden Zwar gibt es inzwischen auch in vielen Bundesländern Informationsfreiheitsgesetze (vgl. z.B. für Brandenburg -
Vorträge der TU Dresden beim Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit 2022 in Dortmund
Technische Universität Dresden –
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 1 Monat herVorträge der TU Dresden beim Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit 2022 in Dortmund Am 27.09.22 fand der Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit in Dortmund statt. Anfrage abgelehnt Vorträge der TU Dresden beim Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit SächsUIG) Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Am 27.09.22 fand der Bundeskongress Viele Grüße AW: Vorträge der TU Dresden beim Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit -
Stundenausfälle an Schulen in Chemnitz
Sächsisches Staatsministerium für Kultus – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 8 Monate herDas Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG), Zwar gibt es inzwischen auch in vielen Bundesländern Informationsfreiheitsgesetze (vgl. z.B. für Brandenburg Das Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG), Zwar gibt es inzwischen auch in vielen Bundesländern Informationsfreiheitsgesetze (vgl. z.B. für Brandenburg Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium für Kultus Ministerium Bildung -
Übersicht der Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes des Landtages SA
Sächsischer Landtag – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre herHinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Dabei stützten Sie Ihre Anspruchsberechtigung einerseits auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts von Ihnen herangezogene Urteil bezieht sich ausschließlich auf das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes -
Überlastung des sächsischen Gesundheitssystems durch Corona
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 9 Monate herSomit ist es geboten, die letzten verbliebenen staatlichen Corona-Maßgaben wie in anderen Bundesländern Somit ist es geboten, die letzten verbliebenen staatlichen Corona-Maßgaben wie in anderen Bundesländern Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Februar 2023 beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt bestätigt für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Ministerium Verbraucherschutz Soziales -
Durchschnittliche Ergebnisse der Abiturprüfungen 2019
Sächsisches Staatsministerium für Kultus – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 5 Monate herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Das Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG), voraussetzungsloser Rechtsanspruch auf Auskunft über amtliche Informationen gewährt wird, verpflichtet nur die Bundesbehörden Zwar gibt es inzwischen auch in vielen Bundesländern Informationsfreiheitsgesetze (vgl. z.B. für Brandenburg Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium für Kultus Ministerium Bildung -
Anfragen aus dem parlamentarischen Raum
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 9 Monate, 4 Wochen herparlamentarischen Raum Alle Anfragen aus dem parlamentarischen Raum (Sächsischer Landtag) an das Sächsische Staatsministerium Demokratie, Europa und Gleichstellung, die im Jahr 2022 gestellt wurden sowie die zugehörigen Antworten des Ministeriums Folgendes zu: Alle Anfragen aus dem parlamentarischen Raum (Sächsischer Landtag) an das Sächsische Staatsministerium Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Ministerium Justiz -
Grundsatzerklärung über Zusammenarbeit von Sächsischer Polizei und BDSW-Landesgruppe Sachsen
Sächsisches Staatsministerium des Innern – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 1 Monat herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Gern teile ich Ihnen in Abstimmung mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW), Wirtschafts des Innern (SMI), Abteilung 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium – und dem Bundesverband Informationsfreiheitsgesetz (IFG) nicht einschlägig ist, da es sich sowohl beim BDSW als auch beim SMI nicht um „Behörden des Bundes Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium des Innern Ministerium Inneres -
Weisungen des Jobcenters - Jobcenter Meißen
Jobcenter Meißen – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre herIch beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur Ich beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes mitteilen, dass Ihnen kein Anspruch auf Bekanntgabe des Inhalts etwaiger Zielvereinbarungen zwischen „Bundesagentur und Landkreis, Jobcenter, und/oder Freistaat Sachsen, sächsisches Staatsministerium, und Landkreis, -
Auskunft zu "Gemeinsamen Fallkonferenzen" zur Deradikalisierung von „Gefährder*innen“ im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr hergemeinsamen Fallkonferenzen“ wurden in der AG Deradikalisierung des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums des Bundes Grundlegende Informationen zu den „gemeinsamen Fallkonferenzen“ konnten bisher nur zwei Dokumenten des Bundesamts gemeinsamen Fallkonferenzen“ wurden in der AG Deradikalisierung des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums des Bundes Grundlegende Informationen zu den „gemeinsamen Fallkonferenzen“ konnten bisher nur zwei Dokumenten des Bundesamts Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes -
Zuwendungen aus China
Technische Universität Dresden – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 9 Monate herAngelegenheit, das sich beispielsweise durch Medienberichterstattung sowie Kleine Anfragen im Deutschen Bundestag Mit freundlichen Grüßen David Missal Anhänge: - bundestag-grune-1911839.pdf - bundestag-fdp-1915560 Haus notwendig wäre, besuchen Sie: https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ bundestag-fdp -1915560.pdf bundestag-grune-1911839.pdf AW: Zuwendungen aus China -
Arbeitskrisenstab Corona
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 9 Monate, 4 Wochen herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Januar 2023 beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt bestätigt _____________________________________________________________________________________ SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Ministerium Verbraucherschutz Soziales -
Informationen zur wirtschaftlichen Rechtfertigung der Ansiedlung von sogenannten Chipindustrien in Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 2 Monate, 3 Wochen herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes · Auf welche öffentliche Finanzierungsquelle bezieht sich Ihre Anfrage (Bundesmittel, Landesmittel Wenn für die Ausgabe von Landesmitteln oder kommunalen Mitteln auch Mittel aus dem Bundeshaushalt oder für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ministerium Verkehr Wirtschaft Arbeit -
TETRA-Digitalfunk-Netz des Autobahnamts Sachsen
Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), Zentrale – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 1 Monat herTETRA-Digitalfunk-Netz des Autobahnamts Sachsen Die Bundesnetzagentur stellt eine Liste "Zuteilungen Ist dies die Autorisierte Stelle im Staatsministerium des Innern (SMI) ? Antrag nach dem SächsUIG/VIG Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Die Bundesnetzagentur Ist dies die Autorisierte Stelle im Staatsministerium des Innern (SMI) ? Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes -
Landeseigene Studien bzgl. Corona (SarsCo2 und Covid19)
Sächsische Staatskanzlei – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 1 Monat herDabei arbeiten Bundesregierung und Bundesländer eng zusammen. Grundsätzlich entscheiden die Bundesländer, welche Maßnahmen verhängt werden. Die Gesundheits- und Innenminister der Bundesländer stehen dabei in engem Austausch. Ebenso stimmt sich der Chef des Bundeskanzleramts fortlaufend mit den Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien nach dem Pandemieplan des Bundes ab. -
Unterlagen im Zusammenhang mit der Versammlung "Heibo bleibt"
Sächsisches Staatsministerium des Innern – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 10 Monate, 2 Wochen herund Würschnitz, Gemarkung Laußnitz, Flurstück 1213, 1217, 1221 und 1222, wie folgt: - Konzept des Ministeriums Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Das Sächsische Staatsministerium des Innern ist nicht Versammlungs- oder Bauaufsichtsbehörde. Termine des Sächsischen Staatsministerium des Innern stehen jedoch freizugänglich zur Verfügung und können Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium des Innern Ministerium Inneres -
Tax Compliance Management System (TaxCMS)
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen – Sachsen
Anfrage abgelehnt, 5 Monate, 4 Wochen herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Ich hätte gerne das Dokument, das für das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gilt Hierzu erstellte das Sächsische Staatsministerium der Finanzen einen Ablehnungsbescheid. Mit freundlichen Grüßen image001.jpg Sächsisches Staatsministerium der Finanzen Ministerium Finanzen
Anfragen
235
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (4238)
- Nordrhein-Westfalen (1229)
- Bayern (698)
- Baden-Württemberg (607)
- Schleswig-Holstein (545)
- Hessen (499)
- Hamburg (402)
- Berlin (351)
- Niedersachsen (313)
- Sachsen (235) ×