Informationsfreiheitsanfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 307 Ergebnisse.

  • Ich habe die zuständigen Bundesländer aufgerufen, auf die Einhaltung dieser Regelung zu achten und stärker Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die
  • und obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit seine Einschätzung zum Thema "Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes" kommuniziert Aus einer Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen vom 22.07.2021 kann man entnehmen Kommunikation zwischen dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und ihrer und obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
  • März 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass Begründung: Gemäß § 7 Absatz 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG März 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass
  • Förderzusage des Bundes
    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und SportNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 2 Monate her
    Förderzusage des Bundes Vereinbarungen, Förderzusagen etc. im Rahmen der durch den Bund ausgereichten Webs/OZG/DE/umsetzung/nachnutzung/efa/efa-node.html Anfrage abgelehnt Förderzusage des Bundes Mit freundlichen Grüßen AW: Förderzusage des Bundes [#221116] Sehr << Das entspricht auch der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (vgl. etwa BVerfGE 103, 44 [59 f Mit freundlichen Grüßen Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium
  • , aus anderen Bundesländern, aus anderen Herkunftsländern) - Durchschnittsalter - Notendurchschnitt Wie viele Schulen gibt es im Bundesland, aufgeschlüsselt nach den Schulformen? Wie viele Schülerinnen und Schüler gibt es im Bundesland, möglichst aufgeschlüsselt nach Schulformen Wie viele Schulen gibt es im Bundesland, aufgeschlüsselt nach den Schulformen? (MK) Ministerium Bildung
  • Weisungen des Jobcenters - Jobcenter Friesland
    Jobcenter FrieslandNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 10 Monate her
    Ich beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur Ich beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur Bei den genannten Gesetzen handelt es sich um Bundesgesetze, die auf kommunaler Ebene nicht zur Anwendung Die Bundesagentur für Arbeit ist bei der Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende bei uns im Das Bundesland Niedersachsen verfügt zudem über kein vergleichbares Informationsfreiheitsgesetz, hier
  • Sicherheit des Bürgerportals
    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und SportNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 1 Monat her
    und zur Anbindung an den Portalverbund genutzten IT-Komponenten (IT-Sicherheitsverordnung Portalverbund Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Sie betrifft allein die IT-Sicherheit des Portalverbundes. notwendig wäre, besuchen Sie: https://fragdenstaat.de/fuer-behoerden/ Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium Sport Inneres
  • Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Schon deshalb sind die Ausführungen des Bundesverwaltungsgerichts in seinen beiden Urteilen vom 25.06.2015 Urteile des Bundesverwaltungsgerichts, die sich jeweils nur mit dem IFG befassen, nicht auf die Rechtslage
  • Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Hinsichtlich der Anspruchsberechtigung darf ich auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.06.2015 Schon deshalb sind die Ausführungen des Bundesverwaltungsgerichts in seinen beiden Urteilen vom 25.06.2015 gibt es in Niedersachsen, wie Ihnen bekannt ist, keine mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes Urteile des Bundesverwaltungsgerichts, die sich jeweils nur mit dem IFG befassen, und das von Ihnen ebenfalls
  • für den Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken - die nach der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund Januar 2020 an den Bund gesendet worden sein sollte Dies ist ein Antrag auf Aktenauskunft nach § 3 Abs Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Januar 2020 an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Mit freundlichen Grüßen Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Ministerium
  • Weisungen des Jobcenters - Jobcenter Landkreis Heidekreis
    Jobcenter Landkreis HeidekreisNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 7 Monate her
    Ich beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur Ich beziehe mich auf Weisungen und Arbeitshilfen Ihres Hauses, nicht auf Weisungen der Bundesagentur "gemeinsame Einrichtung" von Bundesagentur für Arbeit und Kreis/kreisfreier Stadt gemeinsam unter das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG). Regelung, die kommunale Jobcenter zur Herausgabe interner Weisungen verpflichtet, gibt es in den Bundesländern
  • Zuwendungen aus China
    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 1 Monat her
    Mit freundlichen Grüßen David Missal Anhänge: - bundestag-grune-1911839.pdf - nds-18-04352-1.pdf - nds-18-05591.pdf - bundestag-fdp-1915560.pdf Anfragenr: 179818 Antwort an: <<E-Mail-Adresse -1915560.pdf bundestag-grune-1911839.pdf nds-18-04352-1.pdf Januar 2006 geltende Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern Eine analoge Anwendung des Bundesgesetzes für ein Auskunftsersuchen gegenüber niedersächsischen Behörden
  • Erlass des Innenministeriums an die niedersächsischen Polizeidirektionen zum Verwenden oder Verbreiten des „Z“-Symbols in der Öffentlichkeit Den Erlass des Innenministeriums an die niedersächsischen Polizeidirektionen Anfrage abgelehnt n/a Erlass des Innenministeriums an die niedersächsischen Polizeidirektionen Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Mit freundlichen Grüßen Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium
  • Stärkung der Polizei
    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und SportNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 11 Monate her
    Ich befrage alle Bundesländer um eine Zusammenstellung zu erstellen. Ich befrage alle Bundesländer um eine Zusammenstellung zu erstellen. Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Anfrage fragdenstadt; hier: Stärkung der Polizei [#197143 Niedersächsisches Ministerium Freundliche Grüße Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium
  • 4) Besitzt das Kultusministerium Einblick und/oder Kenntnisse in/von die/der Technologie, Algorithmen Mit der Bitte um Transparenz über diesen Kenntnisstand des Ministeriums. 5) Welche Kontroll- und/oder 4) Besitzt das Kultusministerium Einblick und/oder Kenntnisse in/von die/der Technologie, Algorithmen Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes (MK) Ministerium Bildung
  • Coronavirus-Daten an die Polizei - das auf den 31.3.20 datierte und auch an Sie adressierte Schreiben des Ministerium Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Übermittlung von Coronavirus-Daten an die Polizei Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Insofern möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrer Anforderung an das Ministerium für Soziales, Gesundheit Mit freundlichem Gruß Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium
  • b) Wie viel Prozent der Entscheidungen in Ihrem Bundesland werden in dieser Datenbank veröffentlicht? b) Wie viel Prozent der Entscheidungen in Ihrem Bundesland werden in dieser Datenbank veröffentlicht? Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes > b) Wie viel Prozent der Entscheidungen in Ihrem Bundesland werden in dieser Datenbank veröffentlicht Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes
  • Kosten der Abschiebungshaft Nachdem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mir in Bezug auf folgende und könnte die angefragten Informationen deshalb nicht herausgeben, wende ich mich auf Empfehlung des Bundesamtes dem NUIG/VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Nachdem das Bundesamt und könnte die angefragten Informationen deshalb nicht herausgeben, wende ich mich auf Empfehlung des Bundesamtes Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes
  • Gutachten zur Hertha-Peters-Brücke
    Stadt PeineNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 4 Monate her
    wegen massiven Schimmelpilzbefalls Die genannten Dokumente werden im Artikel „Hertha-Peters-Brücke: Steuerzahlerbund November 2018 (siehe https://www.paz-online.de/Stadt-Peine/Peine-Hertha-Peters-Bruecke-im-Schwarzbuch-des-Steuerzahlerbundes wegen massiven Schimmelpilzbefalls Die genannten Dokumente werden im Artikel „Hertha-Peters-Brücke: Steuerzahlerbund November 2018 (siehe https://www.paz-online.de/Stadt-Peine/Peine-Hertha-Peters-Bruecke-im-Schwarzbuch-des-Steuerzahlerbundes Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes
  • Positionspapier
    Landeskriminalamt NiedersachsenNiedersachsen
    Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 10 Monate her
    In mehreren Punkten widerspricht jenes Positionspapier der aktuellen Forschung, dem Bundesverfassungsgericht und vielen Polizist:innen, unter anderem auch dem Bund Deutscher Kriminalbeamter. In mehreren Punkten widerspricht jenes Positionspapier der aktuellen Forschung, dem Bundesverfassungsgericht und vielen Polizist:innen, unter anderem auch dem Bund Deutscher Kriminalbeamter. Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen
    Niedersächsisches Kultusministerium (MK)Niedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 11 Monate her
    Inwieweit kollidiert das ArbSchG mit den Infektionsschutzverordnungen der Bundesländer im Hinblick auf Inwieweit kollidiert das ArbSchG mit den Infektionsschutzverordnungen der Bundesländer im Hinblick auf Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes geehrter Herr Sprenger, in Niedersachsen gibt es keine mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes (MK) Ministerium Bildung
  • Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Die Erlasse des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport an die Polizeibehörden regeln interne " Bei den Erlassen des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport an die Polizeibehörden Das Niedersächsische Justizministerium hat vielmehr die Möglichkeit, Beschwerde einzulegen und das Verfahren Mit freundlichem Gruß Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium
  • Schülerinnen und Schüler Laut Pressemitteilung 276/2020 vom 13.08.2020 des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung fand ein informeller Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern von Bund und Ländern statt, bei mir Folgendes zu: Laut Pressemitteilung 276/2020 vom 13.08.2020 des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Mit freundlichen Grüßen Niedersächsisches Kultusministerium (MK) Ministerium Bildung
  • Haushaltsplan Ihres Bundeslandes) und wie viele Geldstrafen, Geldbußen und Verwarnungsgelder Ihre Behörde Haushaltsrechnung Ihres Bundeslandes). 2) sofern verfügbar: die jahresweise Anzahl der einzelnen Geldstrafen Haushaltsplan Ihres Bundeslandes) und wie viele Geldstrafen, Geldbußen und Verwarnungsgelder Ihre Behörde Haushaltsrechnung Ihres Bundeslandes). 2) sofern verfügbar: die jahresweise Anzahl der einzelnen Geldstrafen Umweltinformationsgesetzes (NUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes
  • NIVADIS
    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und SportNiedersachsen
    Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 10 Monate her
    Mir ist bekannt, dass Niedersachsen entgegen von anderen Bundesländern keinen Wert auf Transparenz legt Mir ist bekannt, dass Niedersachsen entgegen von anderen Bundesländern keinen Wert auf Transparenz legt 23 -Kriminalitätsbekämpfung- Ihre E-Mail vom 24.10.2018 an die Pressestelle des Niedersächsischen Ministerium Sport Sehr geehrte Frau Lecomte, Ihre am 24.10.2018 bei der Pressestelle des Niedersächsischen Ministerium Mit freundlichen Grüßen Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Ministerium